Die European Bike Week am Faaker See in Kärnten zählt zu den beliebtesten Motorradfestivals Europas, zieht jährlich über 100.000 Biker aus aller Welt an und ist bekannt als das größte kostenlose Motorrad-Event in Europa. Seit Jahrzehnten ist sie ein Magnet für Harley-Davidson-Fans, Café Racer-Enthusiasten und Motorradliebhaber aller Marken, die gemeinsam die atemberaubende alpine Landschaft Kärntens genießen. Der Faaker See mit seinen kurvigen Alpenstraßen und herrlichen Panoramen bietet das perfekte Setting für ein unvergessliches Biker-Wochenende.
Das Event beginnt am 2. September 2025 und dauert bis zum 7. September. Das Herzstück bildet das Harley Village, ein riesiges Areal mit autorisierten Harley-Davidson-Händlern, über 100 Ausstellern aus den Bereichen Motorradzubehör, Bekleidung, Ersatzteile und Custom Bike Shops. Highlight ist die legendäre Harley Parade am Samstag mit über 25.000 teilnehmenden Maschinen, die als imposanter Konvoi rund um den Faaker See zieht – ein Spektakel für alle Zuschauer.
Täglich gibt es Demo Rides, bei denen die neuesten Harley-Modelle (inklusive Pan America Adventure und Softail Experience Rides) getestet werden können. Außerdem sorgen Stunt-Shows, etwa von Custom Chrome Europe, für Nervenkitzel, und eine Custom Bike Show präsentiert beeindruckende Umbauten – bewertet in Kategorien wie Classic, Touring/Bagger, Adventure & Offroad, Sport, Cruiser und Radical Custom.
Auch das Abendprogramm begeistert: In der Saloon Bar und am Harley Bar Plaza rocken internationale Bands und DJs bis tief in die Nacht. Darüber hinaus gibt es atemberaubende Drohnen-Lichtshows über dem See und ein vielfältiges Angebot an Street-Food, lokalen Schmankerln im Carinthian Corner, regionalen Weinen und kühlen Drinks.
Die Infrastruktur ist top organisiert – Camping direkt am Festivalgelände, zahlreiche Hotels in Faak am See, Villach und Umgebung sowie ein Shuttle-Service zwischen Faak, Ossiach und Villach sorgen für komfortable Anreise und perfekte Mobilität. Der Eintritt ist frei, Aussteller- und Besucherzahl liegt bei etwa 100.000 bis 130.000, darunter meist 40.000–50.000 Harley-Davidson-Fahrer.
Das Motto #BackToTheRoads steht für kurvige Touren über Alpenpässe, Panoramastraßen und unvergessliche Ausfahrten. Geführte H.O.G. Touren, Offroad-Motorräder und Testfahrten sind zentrale Programmpunkte. Für Motorrad-Touristen, Biker-Familien und Abenteurer ist die Bike Week eine ideale Kombination aus Motorradkultur, Community-Erlebnis, Naturerlebnis und Musikfestival.