Das Glemseck 101 bei Leonberg ist eines der bekanntesten Motorrad-Events in Deutschland und zählt zu den größten Motorradtreffen Europas. Jedes Jahr am ersten September-Wochenende verwandelt sich die ehemalige Solitude-Rennstrecke bei Stuttgart in ein Festivalgelände für Motorradfans, Custom-Bike-Liebhaber und Cafe-Racer-Enthusiasten.
Über 40.000 Besucher aus ganz Europa strömen zu diesem einzigartigen Biker-Event, das für seine legendären 1/8-Meilen-Sprints, sein buntes Rahmenprogramm und seine atemberaubende Atmosphäre bekannt ist. Im Mittelpunkt stehen die Drag-Race-Sprints, bei denen Motorräder im K.-o.-System gegeneinander antreten – ein Highlight für alle Fans von Motorsport und Geschwindigkeit.
Neben den Rennen gibt es eine große Ausstellermeile mit zahlreichen Motorradmarken, Zubehöranbietern, Customizern, Bekleidungsspezialisten und Szene-Labels. Marken wie BMW Motorrad, Honda, Triumph, Indian Motorcycles oder Bavarian Custom Bikes präsentieren ihre neuesten Modelle, Café Racer Umbauten, Chopper und Street Bikes.
Ein besonderes Augenmerk gilt den Custom Bikes, also individuell umgebauten Motorrädern, die im Rahmen der Bike Show einem breiten Publikum präsentiert werden. Dazu kommen Live-Musik, DJs, Street-Food-Stände und eine lässige Festivalstimmung, die das Glemseck 101 weit über die Motorrad-Szene hinaus bekannt gemacht hat.
Ein weiteres Highlight ist der Motorradgottesdienst, bei dem Fahrer und Maschinen gesegnet werden – ein emotionaler Moment, der Gemeinschaft, Respekt und Tradition vereint. Wer das ganze Wochenende erleben möchte, kann direkt auf dem Gelände campen – Campingplätze stehen ausreichend zur Verfügung.
Neben den Rennen auf Asphalt gibt es auch alternative Rennformate wie das Rocket Race (mit Turbo, NOS oder Kompressor), die Big Coffee Class (für klassische Vierzylinder), das Electric Race für E-Motorräder sowie das kreative und kuriose „Spirit of the 101“-Sprint – ein Wettbewerb, bei dem Persönlichkeit und Style über pure Geschwindigkeit siegen.
Das Glemseck 101 Motorradfestival ist nicht nur ein Ort für Benzingespräche, sondern auch ein Hotspot für Fotografen, Blogger, YouTuber und Influencer aus der Biker-Szene. Die Veranstaltung lebt von ihrer Vielfalt, Offenheit und dem starken Miteinander von Generationen, Stilen und Marken. Eintritt frei, hohe Besucherzahlen und kultige Atmosphäre machen dieses Event zu einem der wichtigsten Motorrad-Highlights Europas.
Für alle, die Motorradrennen, Customizing, Biker-Kultur, Vintage-Motorräder und den echten Sound von Cafe Racern lieben, ist das Glemseck 101 ein absolutes Muss. Es verbindet Geschwindigkeit, Kreativität, Musik und Motorradleidenschaft in einer einzigartigen Location – mitten im Herzen von Baden-Württemberg.